Wachsbass 100x60x20 cm.

(2)

Optimale Lösungen für Bäume und Beete

391,20 Dkr.

Antal124
Pris pr. stk.436,00 Dkr.391,20 Dkr.

Produktdetails

Speziell entwickelte Steinwollmatten zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Bäume und Beete.

Produktinformation:

Maße: 100x60x20 cm

Anwendungsgebiete:

Lösen, wo der Wurzelballen größer als 80 cm im Durchmesser ist
B Ideal für Bereiche mit begrenztem Platz
B Geeignet für Bäume, die schlecht gedeihen oder Wurzelverletzungen haben
B Wird in Beeten verwendet, indem die Steinwolle auf die flache Seite gelegt wird

Vorteile der Steinwollmatten:

B Fördert eine gesunde Wurzelentwicklung
B Hilft Bäumen mit Wurzelverletzungen
B Kann 100 Liter Wasser pro Steinwollmatte speichern und sorgt für eine stabile Wasserversorgung
B Hält Wasser effektiv zurück und reduziert den Bedarf an häufiger Bewässerung
B Benötigt maximal 5-7 Bewässerungen über zwei Jahre, abhängig vom Wetter

Einfacher Einbau – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Für Bäume mit großem Wurzelballen (über 80 cm) oder begrenztem Platz:

  1. Graben Sie ein Loch von mindestens 70 cm Tiefe. Wenn der Wurzelballen höher ist, sollte das Loch die Tiefe des Wurzelballens + 10 cm haben.
  2. Bestimmen Sie die Größe des Lochs, die mindestens den Durchmesser des Wurzelballens + 60 cm in quadratischer Form haben sollte.
  3. Platzieren Sie Steinwollmatten quadratisch um den Wurzelballen. Bei Bedarf zuschneiden.
  4. Bei begrenztem Platz: Platzieren Sie Matten dort, wo Platz ist. Wenn nicht überall Platz ist, setzen Sie Matten dort ein, wo es Platz gibt.
  5. Füllen Sie das Wachstumsmedium auf der Innenseite, während die Außenseite mit Sand oder Erde gefüllt wird, jedoch nur bis zu dem Niveau, auf dem der Wurzelballen stehen soll. (Die Oberseite des Wurzelballens sollte ca. 10 cm unter der Erdoberfläche sein).
  6. Platzieren Sie den Baum in der Mitte und füllen Sie ihn mit Wachstumsmedium innerhalb der Matten und Sand/Erde von außen gleichzeitig auf.
  7. Stampfen Sie die Erde gründlich an, um Stabilität zu gewährleisten.
  8. Befestigen Sie den Baum mit 2-3 Pfählen, die sich auf der Innenseite der Steinwollmatten befinden.
  9. Bei sehr tonhaltiger Erde: Ein Macadam-Aufbau unter den Matten wird empfohlen.
  10. Beenden Sie mit der Zugabe von 80-100 Litern Wasser pro Steinwollmatte.
  11. Bewässern Sie 5-7 Mal während der ersten zwei Jahre. Es ist wichtig, dass Oberflächenbewässerung mit etwa 65 Litern pro Steinwollmatte und einmal verwendet wird.

Für Bäume, die schlecht gedeihen oder Wurzelverletzungen haben:

  1. Graben Sie ein Loch von 70 cm Tiefe und ca. 25-30 cm Breite zwischen den großen Wurzeln oder in beschädigten Bereichen.
  2. Bei Mangelerscheinungen: Platzieren Sie Steinwollplatten kreuzweise um den Baum, ohne zu nahe am Stamm zu sein.
  3. Bei Wurzelverletzungen: Platzieren Sie die Platten an den Enden der beschädigten Wurzeln.
  4. Schneiden Sie beschädigte Wurzeln direkt an der Steinwollplatzierung ab.
  5. Setzen Sie die Steinwolle ein und decken Sie das Loch mit bestehender Erde oder tauschen Sie schlechte Erde aus.
  6. Beenden Sie mit der Zugabe von 80-100 Litern Wasser pro Steinwollmatte.
  7. Bewässern Sie 5-7 Mal während der ersten zwei Jahre. Es ist wichtig, dass Oberflächenbewässerung mit etwa 65 Litern pro Steinwollmatte und einmal verwendet wird.

Für Beete:

  1. Graben Sie ein Loch von ca. 40 cm Tiefe, abhängig von der Größe des Wurzelballens.
  2. Platzieren Sie die Steinwollmatten flach am Boden des Lochs.
  3. Bei Wurzelballen: Setzen Sie die Pflanzen auf die Matten und füllen Sie mit Wachstumsmedium bis zur Geländeoberfläche auf.
  4. Bei barroots-Pflanzen: Füllen Sie zuerst mit Wachstumsmedium bis zur Geländeoberfläche auf und pflanzen Sie dann die Pflanzen in die Erde.
  5. Beenden Sie mit der Zugabe von 80-100 Litern Wasser pro Steinwollmatte.
  6. Bewässern Sie 5-7 Mal während der ersten zwei Jahre. Es ist wichtig, dass Oberflächenbewässerung mit etwa 65 Litern pro Steinwollmatte und einmal verwendet wird.

Tip: Steinwollmatten können als effektive Lösung zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen in anspruchsvollen Bodenverhältnissen eingesetzt werden.

'